TikTok hat Hunderte von Videos aufrechterhalten, die Gewalttaten fördern und verherrlichen, die angeblich von der russischen Söldnergruppe Wagner begangen wurden, obwohl sie direkt gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen, so eine neue Untersuchung des unabhängigen Falschinformationswächters NewsGuard.
Die Analysten von NewsGuard identifizierten in der Video-Sharing-App bis zu 160 Clips, die explizit gewalttätige Aktivitäten im Zusammenhang mit Wagner darstellen oder verherrlichen. Dazu gehören 29 Clips, die die kürzliche Hinrichtung des Ex-Wagner-Rekruten Yevgeny Nuzhin dokumentieren oder anspielen, der von den Söldnern getötet wurde, nachdem er in die Ukraine übergelaufen war.
Eines der von NewsGuard identifizierten Hinrichtungsvideos wurde 900.000 Mal angesehen, bevor TikTok-Moderatoren es wegen Verstößen gegen die Community-Richtlinien entfernten.
Analysten identifizierten auch mindestens 500 weitere TikTok-basierte Clips, die die Invasion Russlands in der Ukraine rechtfertigen und Gewalttaten gegen und Mord an Ukrainern fördern.
Clips, die Wagners russischsprachige Hashtags wie „PMC“, „Wagner“ oder „PMC Wagner“ enthalten, wurden zusammen über 1 Milliarde Mal aufgerufen, während Clips mit den englischsprachigen Hashtags „wagnergroup“ und „pmcwagnergroup“ über 60 Millionen Mal angesehen wurden zum Wachhund.
Einige der analysierten Inhalte enthielten professionell produzierte Musikvideos, die Wagner verherrlichten, und sogar direkte Links zu den Rekrutierungs-Websites der Gruppe.
Zusätzlich zu den Inhalten, die mit Wagners Aktivitäten in der Ukraine verknüpft sind, fand NewsGuard TikTok-Clips, die eine gewaltsame Hinrichtung eines syrischen Bürgers zeigen, angeblich durch Wagner-Söldner, die nach Syrien entsandt wurden.
Der syrische Staatsbürger Mohammed Taha Ismail Al-Abdullah wurde laut einer Untersuchung der unabhängigen Zeitung Novaya Gazeta im Jahr 2017 von Wagner-Söldnern als Vergeltung für seinen Desertionsversuch von der syrischen Armee zu Tode geprügelt.
TikTok führte mindestens 130 Clips mit Darstellungen der Hinrichtung, die insgesamt über 1 Million Mal angesehen wurden, sagte NewsGuard. Einige der Clips verwendeten das Filmmaterial von 2017, um Wagners Beteiligung am andauernden Krieg in der Ukraine zu fördern und zu Gewalt gegen Ukrainer aufzustacheln.
Die Benutzerrichtlinien von TikTok, das dem in China ansässigen Unternehmen ByteDance gehört, verbieten ausdrücklich die Verbreitung von Inhalten, die Gewalt fördern oder dazu aufrufen, einschließlich solcher, die sich an eine bestimmte Personengruppe richten.