Die Ukraine hat am Donnerstag offiziell einen Verräter entlassen und gebrandmarkt, den ukrainischen Ingenieur, der von Moskau zum Leiter von Europas größter Nuklearanlage, dem unter russischer Besatzung stehenden Werk Saporischschja, ernannt wurde.
Juri Tschernitschuk, der Chefingenieur der Einrichtung, sagte am Mittwoch, er habe zugestimmt, den Posten zu übernehmen, weil es „meiner Meinung nach die einzig richtige Entscheidung“ gewesen sei.
Rosenergoatom, der von Moskau beauftragte russische Nuklearbetreiber, bestätigte seine Ernennung.
Am Donnerstag entließ die ukrainische Atombehörde Energoatom Tschernitschuk offiziell wegen “kollaborativer und verräterischer Aktivitäten”.
Petro Kotin, der Chef von Energoatom, sagte, Tschernitschuk habe „die Ukraine verraten“ und sei „auf die Seite des Feindes übergegangen“.
„Anstatt alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Station so schnell wie möglich zu befreien, beschloss er, den russischen Besatzern zu helfen, ihre kriminelle Beschlagnahme zu legalisieren, und stiftet nun andere Arbeiter an, dasselbe zu tun“, sagte Kotin auf Telegram.
„Die russischen Besatzer üben immer mehr Druck auf die pro-ukrainische Belegschaft des Werks aus, schüchtern sie ein und erpressen sie. Aber es gibt nur einen vernünftigen Ausweg – durchhalten!“ er sagte.
“Der Übergang zu russischen Strukturen wird Sie zu direkten Helfern des Aggressors und damit zu Feinden Ihrer eigenen Landsleute machen.”
Russland beschlagnahmte kurz nach der Invasion des Landes im Februar das Kraftwerk Saporischschja in der Südukraine.
Russland und die Ukraine beschuldigen sich seit Monaten gegenseitig, das Werk zu beschießen.
Der Atomwächter der UNO hat im November Streiks auf dem Gelände des Kraftwerks angeprangert und ein “Stopp dieses Wahnsinns” gefordert.