China wurde aus dem Kernkraftwerk Sizewell C in Suffolk gezwungen, nachdem 700 Millionen Pfund an Steuergeldern investiert worden waren.
Die Regierung gibt zunächst 679 £ aus, um das lang erwartete Projekt in Gang zu bringen, und bestätigte am Dienstag, dass ein Teil davon im Rahmen eines Ausstiegsabkommens an das staatliche Unternehmen China General Nuclear (CGN) gehen wird.
Downing Street weigerte sich zu sagen, wie viel es gekostet habe, das CGN aufzukaufen, aber ein Regierungssprecher sagte, die Zahlung betreffe Chinas „Ausstieg aus dem Projekt, einschließlich der Übernahmekosten (und) aller fälligen Steuern und kommerziellen Vereinbarungen“.
Drehscheibe für Politik: Streit, als die Regierung Änderungen an wichtigen Gesetzen zur Online-Sicherheit vorstellt
Wirtschaftsminister Grant Shapps sagte gegenüber dem Unterhaus: „Ich kann bestätigen, dass China nun aus dem Deal mit Sizewell herausgekauft wurde und das Geld dafür sorgte, dass sie nicht länger an der zukünftigen Entwicklung beteiligt sind.“
Die Ankündigung erfolgt, nachdem Premierminister Rishi Sunak sagte, die „goldene Ära“ zwischen Großbritannien und China sei angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen vorbei.
Das bedeutet, dass die Kontrolle nun 50:50 zwischen der britischen Regierung und dem französischen Energieriesen EDF geteilt wird, die beabsichtigen, die Anlage zu bauen.
Herr Shapps besuchte den vorgeschlagenen Standort am Montag, nur wenige Wochen nachdem der Bundeskanzler in seiner Herbsterklärung das Engagement der Regierung für Sizewell bestätigt hatte.
Die Finanzierung des Projekts wurde von Boris Johnson Anfang September in einer seiner letzten Amtshandlungen als Premierminister unterzeichnet.
Sizewell C zielt darauf ab, genug kohlenstoffarmen Strom zu erzeugen, um sechs Millionen Haushalte zu versorgen und das Vereinigte Königreich vor der Volatilität des Energiemarktes zu schützen.
Die Investition der Regierung dient der frühen Entwicklung der Pläne, wobei der Bau der Anlage voraussichtlich ein Jahrzehnt dauern wird und Kosten zwischen 20 und 30 Mrd. GBP kosten wird.
Während Sizewell C die Unterstützung der Labour Party und der Gewerkschaften hat, sagen Kritiker, dass es zu teuer ist und es zu lange dauern wird, bis die neue Stromquelle online geht.
In einem Gespräch mit Reportern vor Ort sagte Herr Shapps, er habe Schätzungen „hinterfragt“, dass sich die Kosten auf bis zu 30 Milliarden Pfund belaufen könnten, da er darauf gedrängt wurde, woher der Rest der Finanzierung käme.
Bild: Grant Shapps spricht mit Reportern
Der Kabinettsminister sagte, er sei zuversichtlich, dass Geld für den Bau von privaten Investoren aufgebracht werden könne.
„Wir sind eigentlich sehr zuversichtlich, weil wir mit potenziellen Investoren gesprochen haben“, sagte er.
“Wir haben überhaupt keine Bedenken, dass Leute in Großbritannien investieren.”
Herr Shapps machte Wladimir Putins „illegalen Marsch auf die Ukraine“ für die steigenden globalen Gaspreise verantwortlich.
„Wir brauchen mehr sauberen, erschwinglichen Strom, der innerhalb unserer Grenzen erzeugt wird – britische Energie für britische Haushalte“, sagte er.
Aber die Kampagnengruppe Stop Sizewell C behauptet, dass die Anlage „weder die Energiekosten senken noch Großbritannien Energieunabhängigkeit verschaffen kann“.
„Trotz der mageren 700 Millionen Pfund der Regierung gibt es immer noch eine riesige Menge Geld zu finden, und niemand ist bereit, die endgültigen Kosten offen zu legen“, sagten sie.
„Neue Atomkraft weder großartig noch britisch“
Greenpeace UK kritisierte das Projekt ebenfalls und sagte, der erwartete Start von Great British Nuclear, um es zu unterstützen, sei “eindeutig ironisch, da neue Atomkraft weder großartig noch britisch ist”.
Weiterlesen:
Das Kernkraftwerk Hinkley Point C verzögert sich erneut und kostet weitere 3 Mrd. £
Beispiellose Proteste brechen in China aus und die Regierungspartei wird zuschauen
1:51 Boris Johnson gibt grünes Licht für die Finanzierung von Kernkraftwerken
“Projekte wurden von massiven Verzögerungen und explodierenden Kosten geplagt, während die Regierung versucht, Sizewell C – einen in Frankreich entworfenen und gebauten Reaktor – von ausländischen Investmentfonds finanzieren zu lassen”, sagte Policy Director Doug Parr.
Er forderte einen Schritt hin zu einem “100% erneuerbaren System, das billiger wäre als solche, die auf nuklearen oder fossilen Brennstoffen basieren”.
„Warum sind die Minister immer noch besessen von astronomisch teuren, von Verzögerungen geplagten Kernkraftwerken, wenn wir viel bessere Optionen zur Verfügung haben?“
Die in französischem Besitz befindliche EDF Energy baut bereits zwei neue Kernreaktoren, bekannt als Hinkley Point C, in Somerset – aber das Projekt wurde von Verzögerungen und steigenden Kosten heimgesucht.
Die Investition in Sizewell kommt zu einem neuen 1-Milliarden-Pfund-Programm zur Isolierung von Häusern mit mittlerem Einkommen hinzu, um die Energieabhängigkeit bis 2030 um 15 % zu reduzieren.
Die Regierung steht auch unter dem Druck, das Verbot für neue Onshore-Windenergie umzukehren, um die Energiesicherheit des Vereinigten Königreichs zu verbessern, da die russische Invasion in der Ukraine die Versorgung unter Druck setzt.
Bundeskanzler Jeremy Hunt sagte über Sizewell: „Dies ist die erste staatliche Unterstützung für ein Atomkraftprojekt seit über 30 Jahren.
„Sobald Sizewell C fertiggestellt ist, wird es Millionen von Haushalten über Jahrzehnte hinweg mit sauberer, erschwinglicher, selbst erzeugter Energie versorgen.“